DAS IST SOOO LANGWEILIG!
Eine Stunde still sitzen und den Worten des Pfarrers lauschen, das kann schon für so manchen Erwachsenen schwierig sein. Stellt euch einmal vor wie langweilig das für ein Kind sein muss. Um die kindliche Langeweile in der Kirche ein wenig zu verkürzen, könntet ihr zum Beispiel schon vor der Trauung kleine Überraschungs-Sackerl für eure jüngsten Besucher verteilen. Hier empfiehlt es sich Stoff- und keine Papier-Sackerl zu verwenden, aus dem selben Grund warum man im Kino keine Chips Packung verdrücken sollte, das Geraschel ist einfach zu laut. Und mit was könnten wir das Überraschungs-Sackerl füllen? Zum Beispiel mit einem kleinen Buch, Pixi-Bücher würden sich hier perfekt anbieten. Oder vielleicht ein kleines Auto oder eine Spielfigur oder Puppe? Findet man heute alles schon auf Amazon im Zehnerpack. Ein kleines Malbuch und ein paar kleine Buntstifte sind auch ein toller Zeitvertreib für die Kirche.
Sollten aber alle Stricke reißen und die Langeweile doch gewinnen, dann sollte Mama oder Papa einfach mit ihrem Liebling nach draußen gehen und ein wenig frische Luft genießen. Es ist niemanden geholfen, wenn man mit Zwang versucht in der Kirche zu bleiben, mit der einen Hand sein schreiendes Kind beruhigt und mit der anderen nervös im Liederbuch blättert weil man ja doch so gerne dabei sein möchte. Glaubt mir, es wird euch niemand böse sein wenn ihr einen Teil der Trauung verpasst, weil ihr euer Kind vor der Türe besser beruhigen könnt als in der Kirchenbank. Das versteht jeder. Ich glaube sogar, dass euch das Brautpaar dankbar sein wird wenn zwei drittel ihrer Zeremonie nicht von Kindergeschrei begleitet werden.
